Gute Vorsätze für das neue Jahr: Bleiben Sie motiviert
Wer kennt Sie nicht, die guten Vorsätze? Jedes Jahr aufs Neue nehmen wir uns an Silvester vor, im kommenden Jahr abzunehmen, mehr Sport zu treiben, gesund zu essen oder weniger Stress zu haben. Genauso häufig wie die Vorsätze ausgesprochen werden, verlieren sie sich im Laufe des Jahres. MEINE VITALITÄT sagt Ihnen, wie...
Innere Unruhe – was hilft?
Herzklopfen, Zittern, Schweißausbrüche - jeder kennt diese Anzeichen von Nervosität und innerer Unruhe vor einer wichtigen Prüfung, einem Vortrag oder anderen Ausnahmesituationen. Das Gehirn versetzt den Körper mit der Ausschüttung bestimmter Hormone wie Kortisol oder Adrenalin in Alarmbereitschaft, um sich voll und ganz auf diese eine Sache fokussieren zu können. Problematisch wird...
Kopfweh? Was Sie jetzt tun können
Vor Ihnen liegt ein Berg von Arbeit – und dann das: Kopfweh können Sie jetzt am allerwenigsten gebrauchen. Wenn Sie zu den 57 Millionen Deutschen gehören, die immer wieder unter Kopfschmerzen leiden, sollten Sie wissen, was Sie tun können, um schnell wieder fit zu werden. MEINE VITALITÄT gibt Ihnen akute und präventive...
Kleines Verhütungsmethoden-ABC
Wie schön ist es doch, in Erinnerungen zu schwelgen. Schöne Momente im Kopf zu haben und darüber nachzudenken. Besonders Frauen gehen diesen Emotionen gern nach. Doch es gibt auch Sachen, an die es nervig ist immer wieder denken zu müssen, wie zum Beispiel die tägliche Einnahme der Pille. MEINE VITALITÄT stellt Ihnen...
Linderung bei Wespenstichen
Der Sommer könnte die schönste Zeit des Jahres sein – wären da nicht die vielen Insekten, die sich schon beim Frühstück auf dem Wurstteller tummeln. Dass Wespen nur von süßen Lebensmitteln wie Marmelade, Eis oder Kuchen angelockt werden, ist ein Irrglaube. Auch Fleischprodukte ziehen Wespen an und man kann den Insekten regelrecht...
Der Zauber von Weihnachten
Es ist so weit. Da ist sie wieder. Elf lange, teilweise kalte Monate habe ich darauf gewartet, dass die Welt wieder in Lichterketten, Glitzer-Kugeln und Adventskränzen erstrahlt. Es ist so: Ich liebe Weihnachten. Bedingungslos.
Ich liebe die nervige Weihnachtsmusik, ich liebe Christstollen, ich liebe es, die immer gleichen Weihnachtsfilme...
Traditionelle Chinesische Medizin: Die fünf Säulen der Gesundheit
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist mehr als 3.000 Jahre alt und doch aktueller denn je. Ihre verschiedenen Therapieformen bieten gegen viele Beschwerden eine wirksame und sanfte Alternative zur Schulmedizin. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören die umfangreiche Heilkräuterkunde, Akupunktur, Bewegung nach der Lehre des Qi Gong, Meditation und eine ausgewogene Ernährung. Sie bilden...
Den richtigen Partner finden mit Hilfe des Sternzeichens
Partnersuche kann ganz schön kompliziert sein. Je älter man wird und je länger man als Single durch die Welt geht, desto höher sind die Ansprüche. Im Laufe der Zeit hat man Eigenheiten entwickelt, die man äußerst ungern wieder aufgibt.
Woher soll man schließlich wissen, ob der gutaussehende Kerl mit...
Was tun, wenn man im Winter ständig friert?
Insbesondere Frauen kennen das Problem: Kaum fallen die Temperaturen, fangen sie an zu frösteln. Vor allem Hände und Füße sind kälteempfindlich. Bisweilen fühlt es sich so an, als würde der Körper gar nicht mehr richtig warm werden. Sie würden am liebsten den ganzen Tag in der heißen Badewanne verbringen? Glücklicherweise gibt es...
Entspannung: Von passiven und aktiven Techniken
Ganz oben auf der Hitliste der alltagsüblichen Entspannungsmethoden stehen Faulenzen auf der Couch, Fußball schauen und Entspannen durch Alkoholgenuss. Das ergab zumindest eine Untersuchung über Entspannungstechniken des Grazer Instituts für Stressforschung. Doch lässt sich auf dem Sofa mit dem Bier in der Hand wirklich effektiv entspannen?
Sich passiv entspannen?...