ERNÄHRUNG KOCHEN & BACKEN FISCH & FLEISCH

Curry-Makrele mit Sommersalat Wirths PR
Erstellt am 13. Juli 2017
- Artikel merken
Für registrierte Nutzer - Artikel drucken
Druckversion | PDF - Twitter
Artikel twittern - Facebook
In facebook bookmarken
Curry-Makrele mit Sommersalat
Wer Fisch mag und gleichzeitig abnehmen will, wird dieses Gericht lieben. Die Marinade braucht zwar ihre Zeit zum Einziehen, aber es lohnt sich definitiv. MEINE VITALITÄT wünscht guten Appetit!
Ein leichtes Sommergericht: Curry-Makrele mit Sommersalat (für 4 Personen)
Für die Curry-Makrelen:
- 8 Makrelenfilets (à 60 g)
- 2 TL Curry-Paste
- 2 EL frischer, feingehackter Koriander
- Saft einer Limette
- 1 TL Sonnenblumenöl
Für den Sommersalat:
- 4 große Frühlingszwiebeln in dünne Ringe geschnitten
- 100 g geschälte Salatgurke
- 40 g weißer oder roter Rettich
- 80 g frische Bohnensprossen
- 4 Stängel Koriander
- 15 g grob zerhackte Cashewnüsse
- 1 TL Weinessig
- 2 TL Sesamöl
- 1 Prise Zucker
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung Curry-Makrele
Curry-Paste, Koriander, Limettensaft und Sonnenblumenöl miteinander mischen. Die Haut der Makrele einschneiden, damit die Curry-Marinade besser einziehen kann. Die Makrelenfilets mit der Marinade einreiben, mindestens 2-3 Stunden, am besten aber über Nacht einwirken lassen. Für den Salat die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden, die Salatgurke vierteln, den Rettich halbieren, beides in dünne Scheiben schneiden. Bohnensprossen, Korianderblätter und Cashewnüsse dazu geben und alles miteinander mischen. Aus Weinessig, Sesamöl, Zucker, Salz und Pfeffer ein Dressing zubereiten. Die marinierten Filets im vorgeheizten Grill 4-5 Minuten grillen. Den Salat mit Dressing beträufeln, mit Curry-Makrelen und einem Zitronenschnitz anrichten.
Tipp: Dieser Salat kann vielseitig variiert werden. Jede Kombination von Gemüse kann hinzu gegeben werden, zum Beispiel Rotkohl, Weißkohl oder Karotten. Man kann ihn auch mit etwas Sesam, frischem Chili, Brunnenkresse oder Baby-Kopfsalatblättern mischen. Im Grunde mit allem, was man gerade frisch zur Hand hat.
Weitere Informationen: Mehr Rezepte gibt es im Internet unter www.1000rezepte.de