Sommersalat
Dieser Salat ist perfekt für die heissen Sommertage. Er ist leicht und erfrischend und voll mit Vitaminen. MEINE VITALITÄT stellt Ihnen das dazugehörige Rezept vor.
Zutaten für 4 Personen:
1 gelbe Paprikaschote2 Tomaten1 kleine Zucchini2 kleine Fenchelknollen100 g Novita-Salat50 g Rucola2 kleine rote Chicoréestauden250 g Mozzarella2...
Pastinake: Cousine der Karotte
Fleischige Knolle, weiß oder weißlich-gelbe Farbe, eine Länge von bis zu 40 Zentimetern und eine Breite von 8 Zentimetern. Ihr Aussehen gleicht einer weißen Rübe oder Sellerieknolle - es handelt sich jedoch um die Pastinake - auch Moorwurzel, Hammelmöhre oder Hirschmöhre genannt.
Lange wurde sie hierzulande durch die schneller...
Die Erdbeere: Alles über die Nuss im Beerenkostüm
Die saftig-rote Erdbeere ist das wohl beliebteste Sommerobst. Dass sie genau genommen keine Beere ist, sondern eine Nuss, stört dabei nicht. Wann die Erdbeere Saison hat und was in ihr steckt, erfahren Sie von MEINE VITALITÄT.
Botanisch gesehen ist die beliebte Erdbeere eine „Sammelnussfrucht“ und gehört zu den Rosengewächsen....
Fleisch kaufen: Wie Sie gutes Hühnerfleisch erkennen
Wie erkenne ich wirklich frisches Hühnerfleisch und worin unterscheiden sich tiefgekühltes, frisches und Supermarkt-Hühnchen? Ernährungsexpertin Susanne Schwarz gibt Ihnen Tipps zum richtigen Einkauf von Hühnerfleisch.
Nach dem Braten soll das Huhn schön zart und saftig schmecken. Doch wie erkenne ich an dem rohen Fleisch, dass es meinen Wünschen nach...
Käseherstellung: Woher die Löcher kommen
Er ist alt, er stinkt, er schimmelt und er hat Löcher. Kinder mögen ihn nicht besonders, viele Erwachsene lieben gerade die ältesten Exemplare oder die mit dem unangenehmsten Geruch. Die Rede ist von Käse. Aber was ist Käse eigentlich genau?
Die Grundlage jeden Käses ist Milch. Ob Kuh-, Schafs-,...